Wo gemma heute hin? Zur Liesl in die Linzer Brauerei.
Bei der Liesl und ihrem Team findet jeder ein gemütliches Platzerl. Komm und genieß deine Zeit mit Freunden bei ausgezeichnetem Essen und frisch gezapftem Bier.
Sitz di her, samma mehr.
Wo gemma heute hin? Zur Liesl in die Linzer Brauerei.
Bei der Liesl und ihrem Team findet jeder ein gemütliches Platzerl. Komm und genieß deine Zeit mit Freunden bei ausgezeichnetem Essen und frisch gezapftem Bier.
Sitz di her, samma mehr.
Egal ob Stelze, Burger oder auch vegan, bei der Liesl kommt vorzugsweise beste Qualität aus der Region auf den Tisch. Gekocht wird mit Können und ganz ganz viel Liebe, die man schmeckt.
Aber wirf doch einfach gleich einen Blick in unsere Karte.
So schnell kannst gar net schauen, is des Bier vom Braumeister Martin in der Linzer Brauerei schon bei unserer Liesl!
Lass dich überraschen, was die Liesl Spezielles in Sachen Bier zu bieten hat, oder wirf gleich hier einen Blick in unsere Karte.
* Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials * Liesl Specials
Am Brauertisch kannst du dein Bier selber zapfen! Optimal für alle, die bei ihrer Feier gerne selber Hand anlegen. Reservierung notwendig, frag bei der Liesl und ihrem Team!
Schon in früheren Zeiten rankten sich viele Geschichten um unsere Linzer „Liesl“. Von einer „Zutreiber“-Dame an der Donaulände war die Rede, die Matrosen für den Bierkonsum begeistern sollte und auch von einer Brauereibesitzerin, die Modell für das Abbild der Liesl auf dem Linzer Bier gewesen sein soll.
Tatsächlich war unsere Liesl die Schönheitskönigin eines Schützenfests und die erste Illustration geht auf ein Gemälde einer „Bayrischen Schützenliesl“ zurück. Die damalige Hatschek Brauerei und spätere Linzer Aktien Brauerei gab der Dame eine oberösterreichische Tracht und machte aus ihr kurzerhand die „Linzer Liesl“.